pulvrig

pulvrig
Pulver
»fester Stoff in sehr feiner Zerteilung; Schießpulver«, in der Umgangssprache scherzhafte Bezeichnung für »Geld«: Das seit mhd. Zeit in den Bedeutungen »Pulver, Staub; Asche; Sand« (seit dem 14. Jh. auch in der Bedeutung »Schießpulver«) bezeugte Substantiv ist aus gleichbed. mlat. pulver entlehnt, das auf lat. pulvis, pulveris »Staub« zurückgeht. Dies ist mit lat. pollen »sehr feines Mehl, Mehlstaub; Staub« verwandt (vgl. Pollen). Den gleichen Ausgangspunkt hat das Lehnwort Puder, das uns durch das Frz. vermittelt wurde. – Abl.: pulv‹e›rig »in Pulverform« (17. Jh.); pulverisieren »feste Stoffe zu Pulver zerreiben, zerstäuben, zerstampfen« (16. Jh.; aus gleichbed. frz. pulvériser < spätlat. pulverizare).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • pulvrig — pụlv|rig 〈Adj.〉 = pulverig * * * pụlv|rig: ↑ pulverig. * * * pụlv|rig: ↑pulverig. pụl|ve|rig, pulvrig <Adj.>: zu Pulver zermahlen, zerkleinert; in der Art von Pulver: Hier und dort sahen schräg rostverkrustete Eisenträger aus dem… …   Universal-Lexikon

  • pulvrig — pụlv|rig, pụl|ve|rig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • pulverig — pụl|ve|rig 〈[ və ] Adj.〉 oV pulvrig 1. wie Pulver 2. voller Pulver * * * pụl|ve|rig, pulvrig <Adj.>: zu Pulver zermahlen, zerkleinert; in der Art von Pulver. * * * pụl|ve|rig, pulvrig <Adj.>: zu Pulver zermahlen, zerkleinert; in der …   Universal-Lexikon

  • E322 — Lecithine (deutsch: Lezithine, altgriechisch: λέκιθος = Eidotter) ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die so genannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Lipide, genauer Phospholipide, die sich aus… …   Deutsch Wikipedia

  • E 322 — Lecithine (deutsch: Lezithine, altgriechisch: λέκιθος = Eidotter) ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die so genannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Lipide, genauer Phospholipide, die sich aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Lecithin — Lecithine (deutsch: Lezithine, altgriechisch: λέκιθος = Eidotter) ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die so genannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Lipide, genauer Phospholipide, die sich aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Lecithine — (deutsch: Lezithine, altgriechisch: λέκιθος lekithos = Eidotter) ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die so genannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lecitin — Lecithine (deutsch: Lezithine, altgriechisch: λέκιθος = Eidotter) ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die so genannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Lipide, genauer Phospholipide, die sich aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Lezithin — Lecithine (deutsch: Lezithine, altgriechisch: λέκιθος = Eidotter) ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die so genannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Lipide, genauer Phospholipide, die sich aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Lycogala epidendrum — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”